DummerChef.de
  • Suche
  • Mitglieder
  • Hilfe
  • Kontakt
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
DummerChef.de › Krank durch den Betrieb › Schlechtes Betriebsklima v
1 2 Weiter »

Studie zu Bedürfnissen von Arbeitnehmern

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansichts-Optionen
Studie zu Bedürfnissen von Arbeitnehmern
07.04.2011, 09:12 44,
#1
ssester Offline
Junior Member
*
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung: 0
Studie zu Bedürfnissen von Arbeitnehmern
Sehr geehrte Damen und Herren,

Der demographische Wandel innerhalb Deutschlands bringt neue Herausforderungen an die Arbeitswelt mit sich. Eine hoehere Lebenserwartung und sinkende Geburtenraten erfordern vor allem ein staerkeres Bewusstsein ueber die Beduerfnisse aelterer Arbeitnehmer, da die Anzahl der Angestellten ueber 45 Jahre stetig ansteigt.
Viele Arbeitgeber zeigen Defizite oder sind unsicher im Umgang mit den neuen demographischen Gegebenheiten innerhalb ihrer Firma.

Im Rahmen meiner Forschungsarbeit an der Universitaet Bielefeld untersuche ich einige Aspekte dieser nationalen und internationalen Problemstellung, um die Anpassung der Unternehmen an die Ressourcen der Arbeitnehmer ab 45 Jahren optimieren zu koennen und damit die Beduerfnisse der Arbeitnehmer bestmoeglich zu repraesentieren.

Ich wuerde mich sehr freuen, wenn Sie Interesse an meiner Arbeit haben und diese durch das Ausfuellen eines Fragebogens unterstuetzen. Dieser Fragebogen enthaelt Fragen zu ihrer beruflichen Situation und zu ihrem Arbeitsumfeld.

Das Bearbeiten des Fragebogens wird nur circa 20 Minuten dauern.

Ihre Daten werden vollkommen anonym ausgewertet, so dass keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

Wichtig: Bitte nur teilnehmen, wenn Sie mindestens 45 Jahre jung sind.

Das Vorgehen ist ganz einfach: Klicken Sie auf den Link, um den Fragebogen aufzurufen. Sie können diesen dann direkt am PC ausfüllen und mit einem Klick online abschicken.
Der Link ist bis zum 15.04.2011 freigeschaltet, ich bitte Sie daher den ausgefüllten Bogen bis dahin abzuschicken.

http://ww3.unipark.de/uc/UniBielefeld/

Leiten Sie diese E-Mail auch bitte an Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen weiter, die Interesse an diesem Thema haben koennten. Jeder weitere Teilnehmer ist fuer mich Gold wert und traegt zu aussagekraeftigen Ergebnissen bei.

Wenn Sie noch Rueckfragen haben, kontaktieren Sie mich gerne unter: sandra.sester@uni-bielefeld.de oder sandrasester@gmx.de.

Ich bedanke mich sehr herzlich fuer Ihre Zeit und wuensche Ihnen noch einen schoenen Tag.
Mit freundlichen Gruessen

Sandra Sester
Universitaet Bielefeld

Suchen
Zitieren
20.02.2013, 18:00 01,
#2
stupido Offline
Member
*
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung: 0
RE: Studie zu Bedürfnissen von Arbeitnehmern
Schade, da hätte ich gern dran teilgenommen...
Nicht jeder der sich für Super hält, ist deswegen ein Superheld.
Suchen
Zitieren
22.04.2013, 18:57 40,
#3
Joanne Offline
Member
*
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung: 0
RE: Studie zu Bedürfnissen von Arbeitnehmern
Ich bin vor allen Dingen gespannt auf die Ergebnisse! Insbesondere auf die Dissonanz zwischen den Arbeitgeber und Arbeitnehmer-Anforderungen!
Relationships come and go - epics are soulbound. Genauso
Suchen
Zitieren
24.07.2013, 11:20 02,
#4
Ulla Offline
Junior Member
*
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung: 0
RE: Studie zu Bedürfnissen von Arbeitnehmern
Gibts denn inzwischen schon Ergebnisse?
Die Geschwindigkeit des Lichtes ist messbar. Die Gier der Menschen nach Reichtum nicht.
Suchen
Zitieren
06.09.2013, 16:34 49,
#5
Sully Offline
Junior Member
*
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung: 0
RE: Studie zu Bedürfnissen von Arbeitnehmern
Ja ich würde Ergebnisse auch interessant finden!
Suchen
Zitieren
27.01.2014, 18:03 45, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2014, 10:16 20 von regofi.)
#6
regofi Offline
Junior Member
*
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung: 0
RE: Studie zu Bedürfnissen von Arbeitnehmern
Mich würden die Ergebnisse auch sehr interessieren. Ich bin Personaler in einem mittelständischen Unternehmen und stelle immer wieder fest, dass die Vorstellungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer zunehmend auseinander klaffen. Wir tun uns schon seit ein paar Jahren recht schwer, gute, motivierte und hochqualifizierte Mitarbeiter zu finden. 2014 werden wir über das gesamte Jahr verteilt auf acht verschiedenen Karrieremessen in ganz Süddeutschland präsent sein und haben uns zu diesem Zweck einige große Poster und Plakate auf Vispronet erstellen und drucken lassen, auf denen wir uns als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens auflisten wollen. Letztes Jahr waren wir schon auf drei solchen Messen präsent und die Erfahrungen waren doch recht positiv, dort haben wir bessere Kandidaten rekrutieren können als über die meisten Online Jobbörsen. Trotzdem kommen auch Arbeitnehmer meines Erachtens häufig mit unrealistischen Forderungen.
Suchen
Zitieren
09.06.2015, 14:09 11,
#7
Jenny Offline
Member
*
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung: 0
RE: Studie zu Bedürfnissen von Arbeitnehmern
Ich hätte auch sehr gern daran teil genommen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Kontakt | DummerChef.de | Impressum | Datenschutz | Nach oben | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2022 MyBB Group.


Linearer Modus
Baumstrukturmodus